Wem eigentlich gehört die Kohlbauerkapelle?
Bislang hatte sich niemand wirklich Gedanken darüber gemacht, wer Eigentümer der Liegenschaft 418/2 ist, also wem die Kapelle und das Grundstück auf dem sie steht gehören. Erst als es im Frühjahr 2017 die Befürchtung gab, dass die vier Linden wenn nicht gar gefällt so doch über die Maßen zugeschnitten werden könnten, kam die Frage auf. So genau wusste es aber keiner. Erst ein Blick in das Grundbuch brachte die Antwort: Eigentümerin der Kohlbauerkapelle samt Grundstück ist die Pfarrkirchenstiftung Wegscheid.
Recherchen zur Pfarrkirchenstiftung im Diözesanarchiv verliefen weitgehend ergebnislos. Laut Repertorium müsste es im Pfarramt Wegscheid zwei interessante Akten geben: „Baupläne wegen Kohlbauernkapelle – 1962“ sowie „Notarurkunde zur Kohlbauernkapelle vom 03.10.1958“. Bei einer Durchsicht der sehr überschaubaren Unterlagen im Pfarramt am 9. Dezember 2018 konnte die Notarurkunde allerdings nicht gefunden werden.
Folgenden Hinweis konnte das Diözesanarchiv geben: In den 1966er-Jahren sind an mehreren Wegscheider Kapellen Renovierungsarbeiten vorgenommen worden. In einem Presseartikel heißt es hierzu: Der Fremdenverkehrsverein hat sich besonders der Kohlbauerkapelle angenommen, richtet die Grünanlage her und streicht das hölzerne Bauwerk
. Nähere Angaben finden sich aber auch in den Presseberichten nicht.
Nach dem Fremdenverkehrsverein haben sich die Kolpingfamilie und die Gemeinde um die Kapelle gekümmert. Ich erinnere mich an Frau Elfriede M., die lange nach dem Rechten geschaut hatte. Seither ist es Frau Resi Sch. , die sich für die Kapelle verantwortlich fühlt, die Kapelle schmückt und auch sonst schaut, dass alles in Ordnung ist.
1 webmention
Webmention von: wegscheid.genba.org Besucher
https://wegscheid.genba.org/willkuerlicher-baumbeschnitt-durch-bauhauf
Im vorangegangenen Winter hatte der Bauhof der Marktgemeinde Wegscheid die Linden der Kohlbauerkapelle ohne Absprache mit der Eigentümerin zugeschnitten – ohne gesetzliche Grundlage noch eine anderweitige Notwendigkeit. Die abgeschnittenen Äste ragten…
Formular wird geladen...