Problematisch: Baumschnitt der Linden bei Frost
Baumschnitt mitten im frostigen Advent. Auf die Idee muss man erst einmal kommen, mitten im Winter bei Minusgraden Linden zu schneiden. Aber es gibt nichts, was es nicht gibt. Noch erstaunlicher ist, dass weder die Eigentümerin (Pfarrkirchenstiftung) noch die Gemeindeverwaltung über den Baumschnitt informiert waren, geschweige diesen in Auftrag gegeben hätten. Das zumindest wurde auf Anfrage so mitgeteilt. Auf Nachfragen hin konnte geklärt werden, dass der kommunale Bauhof den Baumschnitt auf eigene Veranlassung hin durchgeführt hat.

Da hat sich jemand auf eigene Faust die Mühe gemacht, all die kleinen Zweige und Ästlein bis auf etwa drei Meter Höhe knapp am Stamm abzuschneiden. Keines davon war abgestorben und eigentlich störte es niemanden und Gefahr ging von ihnen nicht aus. Dieser „kosmetische” Beschnitt war jedenfalls nicht notwendig.
In wenigen Jahren wird der Baum, dann vielleicht sogar etwas stärker, an diesen Stellen neu austreiben und unter normalen Umständen wäre das eher mit einem Kopfschütteln zu quittieren. Allerdings kann dieser Beschnitt so nah am Stamm bei Frost den Baum schwächen und damit schädigen. Hier wird man abwarten müssen.
Das bleibt vor allem dort abzuwarten, wo nicht nur Zweige, sondern Äste abgeschnitten wurden. — Wie gesagt, ohne nachvollziehbaren Grund.
Im April, Mai, September oder Oktober wäre das alles kaum ein Problem, sofern der Baumschnitt notwendig und gerechtfertigt ist. Aber während frostiger Temperaturen oder während der Blüte der Bäume ist ein Baumschnitt wirklich schädlich.
Glücklicherweise wurde nicht mehr ab- und ausgeschnitten.
Es bleibt die Frage, warum man den Baumschnitt nicht speziell dafür ausgebildeten Fachkräften überlässt, die dazu eine Gewährleistung auf Verkehrssicherheit der von ihnen bestiegenen Bäume geben, wie das bei der letzten Baumpflege im März/ April 2017 der Fall war. Der Baumexperte Dipl. Ing. (FH) Alexander Nickl hatte nicht nur die Linden der Kohlbauerkapelle, sondern Bäume im Markt, für die die Gemeinde zuständig ist, versorgt.
Gut gemeint ist häufig das Gegenteil von gut - Baumschnitt Linden Kohlbauerkapelle Wegscheid.

1 webmention
Webmention von: wegscheid.genba.org Besucher
https://wegscheid.genba.org/willkuerlicher-baumbeschnitt-durch-bauhauf
Im vorangegangenen Winter hatte der Bauhof der Marktgemeinde Wegscheid die Linden der Kohlbauerkapelle ohne Absprache mit der Eigentümerin zugeschnitten – ohne gesetzliche Grundlage noch eine anderweitige Notwendigkeit. Die abgeschnittenen Äste ragten…
Formular wird geladen...